Drahtgebundene Flüssigkeiten

Ausführliche Tests unserer Wireline Fluids der V-Serie haben gezeigt, dass diese Produktreihe mehrere Vorteile bietet.

Aufbauend auf dem Erfolg unserer kohlenwasserstoff- und schwefelwasserstoffbeständigen (H2S) Ventilschmiermittel wurde unser Sortiment an Drahtseilschmiermitteln und -dichtungsmitteln aus kohlenwasserstoffbeständigen synthetischen Grundölen mit kontrollierten Viskositätsprofilen entwickelt, um eine dynamische Abdichtung um die beweglichen geflochtenen Drahtseile und Kabel in Hochdruckumgebungen zu schaffen und das Entweichen von korrosiven Gasen und Flüssigkeiten aus dem Bohrloch zwischen dem Innendurchmesser des Durchflussrohrs und dem Außendurchmesser des Drahtseils während dieser kritischen Vorgänge zu verhindern.

Drahtleitungsflüssigkeiten erzeugen eine dynamische Abdichtung um die beweglichen geflochtenen Drahtleitungen und Kabel in Hochdruckumgebungen und verhindern so das Entweichen von korrosiven Gasen und Flüssigkeiten aus dem Bohrloch zwischen dem Innendurchmesser des Durchflussrohrs und dem Außendurchmesser der Drahtleitung während dieser kritischen Vorgänge.

Umfangreiche Tests unserer V-Serie Wireline Fluids haben bewiesen, dass die Produktreihe Folgendes bietet:

Drahtseilschmierstoffe für unterschiedliche betriebliche Herausforderungen

V300 RLWI (Riserless Light Well Intervention)

Das in der Kategorie HOCNF Yellow zertifizierte Wireline-Schmiermittel V300 RLWI (Riserless Light Well Intervention) wurde in Zusammenarbeit mit einem führenden Hersteller von Unterwasser-Interventionsausrüstung entwickelt und eignet sich auch für Niedertemperaturanwendungen.

V500

V500 Wireline Schmiermittel ist ein vollsynthetisches HOCNF-zertifiziertes Fluid der gelben Kategorie. Umfangreiche Tests haben bewiesen, dass V500 eine hervorragende Dichtungsleistung bietet. V500 ist nicht anfällig für Polymerisation und hilft, die Ausrüstung und den Rig-Boden sauber zu halten.

V1000

Das V1000 Wireline-Schmiermittel bietet hervorragenden Korrosionsschutz in H2S-Umgebungen und wird häufig mit Slicklines verwendet, um die Lebensdauer des Drahtes zu verlängern und sowohl beim Einlaufen in die Bohrung als auch später beim Aufspulen Schutz zu bieten.

V1500

V1500 Wireline-Schmiermittel ist hochviskos und enthält keine Feststoffe, um eine Alternative für heiße Klimazonen zu bieten, in denen eine höhere Viskosität erforderlich ist. V1500 ist beständig gegen geförderte Bohrlochflüssigkeiten und Gase und enthält außerdem Antiverschleiß-, Antikorrosions- und Antioxidationsadditive für zusätzlichen Schutz.

Laden Sie unsere Broschüre zu Schmierstoffen für die Öl- und Gasindustrie herunter

Entdecken Sie unser gesamtes Sortiment an Premium-Schmiermitteln und -Dichtmitteln für die Öl- und Gasindustrie in unserer Öl- und Gasbroschüre.
Unser Sortiment an fortschrittlichen Schmiermitteln für die Öl- und Gasindustrie bietet unseren Kunden auf der ganzen Welt nachweislich eine verbesserte Ventilintegrität, verbesserte Funktionalität und einen kostengünstigeren Betrieb.

Technische Produktinformationen

Produkt HOCNF-Kategorie Kinematische Viskosität bei 40 °C TDS herunterladen
V300 RLWI
Gelb
300
V500
Gelb
500
V1000
Nicht kategorisiert
1000
V1500
Nicht kategorisiert
11000

Leistung unter verschiedenen Bedingungen

Betreibern wird dringend empfohlen, umweltfreundliche Fette für Drahtleitungen auszuwählen, um die Umweltauswirkungen eines versehentlichen Verschüttens und mögliche Folgen zu begrenzen, wenn sie Vorfälle den Aufsichtsbehörden melden. Die Wahl einer umweltfreundlichen Wireline-Flüssigkeit erleichtert auch die Beantragung und den Erhalt von Offshore-Nutzungsgenehmigungen an Orten mit strengeren Vorschriften und Kontrollen.

Die Nordsee – HOCNF

Das HOCNF (Harmonised Offshore Chemical Notification Format) der Nordsee klassifiziert Produkte nach ihrer chemischen Zusammensetzung in Farbkategorien. Diese Farbbänder bestimmen, wie ein Produkt in der norwegischen Offshore-Öl- und Gasindustrie verwendet und entsorgt werden kann, und werden durch ihre Auswirkungen auf die Meeresumwelt bestimmt. Damit eine Genehmigung zur Einleitung eines Produkts erteilt werden kann, muss das Produkt die im Harmonised Offshore Chemical Notification Format festgelegten Tests zur biologischen Abbaubarkeit, aquatischen Toxizität und Bioakkumulation bestehen. Das Produkt wird dann in die grüne oder gelbe Kategorie eingeordnet. Produkte, die dieses Kriterium nicht erfüllen und ein Risiko für die Umwelt darstellen, werden je nach Umweltauswirkung in eine rote oder schwarze Kategorie eingestuft.

Die Nordsee – CEFAS

Als Unterzeichner des Übereinkommens zum Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks (OSPAR-Übereinkommen) verlangt das Vereinigte Königreich, dass alle Chemikalien, die im Zusammenhang mit Offshore-Erdölaktivitäten verwendet werden, den OSPAR-Entscheidungen und -Empfehlungen entsprechen. Das Offshore Chemical Notification Scheme (OCNS), das gemäß den Anforderungen des HOCNF betrieben wird, verwaltet die Verwendung und Einleitung von Chemikalien durch die Offshore-Erdölindustrie des Vereinigten Königreichs und der Niederlande. Das Programm wird im Vereinigten Königreich von BEIS (Depart for Business, Energy and Industrial Strategy) reguliert, wobei wissenschaftliche und umweltbezogene Ratschläge des Centre for Environment, Fisheries and Aquaculture Science (CEFAS) und Marine Scotland herangezogen werden. Chemieunternehmen müssen CEFAS ein HOCNF zusammen mit einem aktuellen Sicherheitsdatenblatt (SDS) vorlegen, um chemische Produkte zu melden (oder zu registrieren), die in die Meeresumwelt verwendet oder eingeleitet werden.

Nachweis der Umweltverträglichkeit

Durch Tests wie den Marine BODIS-Test oder den OECD 306, die beide Meerwasser als Medium verwenden, wurde nachgewiesen, dass Wireline-Flüssigkeiten biologisch abbaubar sind. Manchmal wird auch der OECD 301B-Test verwendet, bei dem es sich um einen Süßwassertest handelt. Ein weiteres Kriterium, das der Schmierstoff erfüllen muss, ist die nachweisliche Ungiftigkeit gegenüber Fischen, Algen und sedimentverarbeitenden Wirbellosen, wenn die Zubereitung dichter als Meerwasser ist. Alle Bestandteile der Wireline-Formulierung müssen deklariert werden und die Verwendung von schädlichen oder toxischen Zusatzstoffen wird streng kontrolliert. Eine zusätzliche Überlegung ist, ob eine Drahtleitungsflüssigkeit filmbildend ist. Produkte mit einer geringeren Dichte als Meerwasser und mit geringer biologischer Abbaubarkeit neigen dazu, auf großen Wasserflächen dauerhafte Schlieren zu bilden, was offensichtlich unerwünscht ist. Diese Slicks erzeugen einen merklichen Glanz auf dem Wasser, der teilweise über viele Kilometer hinweg gut sichtbar ist.

Sprechen Sie mit einem Experten aus unserem Öl- und Gasteam

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Erlaubnis kontaktieren*
Wir senden Ihnen gerne technische Informationen, Werbeinformationen und die neuesten Nachrichten von RS Clare per E-Mail zu. Wir behandeln Ihre persönlichen Daten stets mit größter Sorgfalt und geben diese Informationen niemals an andere Unternehmen weiter.
Dieses Feld ist für die Zwecke der Validierung und sollten unverändert bleiben.

Durchsuchen Sie unsere Website

Generische Selektoren
Nur exakter Treffer
Suche in Titel
Suche im Inhalt
Beitragstyp-Selektoren