Ein großes multinationales Explorations- und Produktionsunternehmen mit langjähriger Präsenz in Tunesien benötigte dringend ein Ventildichtmittel, um die Bohrlochintegrität wiederherzustellen.
Ein großes multinationales Explorations- und Produktionsunternehmen mit langjähriger Präsenz in Tunesien benötigte dringend ein Ventildichtmittel, um die Bohrlochintegrität wiederherzustellen.
Der Betreiber hatte einen schweren Zwischenfall an einem Hochdruck-Gas- und Kondensatbrunnen. Das Flügelventil an einem 4-1/6” 10K Xmas Tree hatte ein Loch in den Ventilkörper auf der stromaufwärtigen Seite aufgrund von Erosion durch produzierten Sand, was zu einem unkontrollierten Kohlenwasserstoffleck führte.
Die Notabschaltung (ESD) wurde ausgelöst, indem das hydraulische Hauptventil (HMV) geschlossen wurde, aber dieses Ventil war in der geschlossenen Position undicht. Die beiden manuellen Hauptventile wurden dann geschlossen und boten auch keine vollständige leckdichte Isolierung, wodurch das Bohrloch in einem gefährlichen Zustand blieb.
In den folgenden Tagen wurden wiederholte Versuche unternommen, die Integrität des Bohrlochs wiederherzustellen. Verschiedene Ventilschmiermittel wurden sowohl vom OEM- als auch vom unabhängigen Serviceteam in die Hauptventile eingespritzt, aber alle unternommenen Anstrengungen konnten keines der Ventile erfolgreich auf Druck testen, und das Leck bestand weiterhin.
Unser Ventildichtmittel 701 wurde in die unteren und mittleren Hauptventile (Handventile) gepumpt. Unmittelbar nach der Injektion von 701 wurde der Rohrkopfdruck von 3150 psi auf der stromabwärtigen Seite der Hauptventile auf Null abgelassen. Nachdem das Bohrloch verschlossen war, verließ das Außendienstteam die Anlage über Nacht und führte am nächsten Morgen erneut Drucktests durch, wobei eine Null-Leckrate bestätigt wurde.
Die Betreiber- und Serviceteams haben die Integrität des Bohrlochs erfolgreich wiedererlangt, sodass das Bohrloch sicher geschlossen werden konnte. Das ausgefallene Flügelventil wurde vollständig mit mehreren vorgeschalteten Barrieren isoliert, was einen sicheren Austausch des Ventils ermöglichte und es ermöglichte, das Bohrloch schnell wieder in Betrieb zu nehmen.
"*" kennzeichnet Pflichtfelder