Die Lösung
Nach Gesprächen mit den Ingenieuren der Chicago Transit Authority wurde ein Testprotokoll vereinbart und für ClareTech EcoCurve Trackside zwei elektrische Schmiergeräte in entgegengesetzter Richtung auf dieser Kurve gestartet. Beide Schmiergeräte wurden zusätzlich zum vorhandenen Schienenschmiermittel mit ClareTech EcoCurve Trackside gefüllt und gespült, bis das ClareTech EcoCurve Trackside durch alle Spreizstangenanschlüsse gepumpt und von den Zügen aufgenommen und um die Kurven getragen wurde.
Ein RS Clare-Ingenieur überwachte diese Kurven gemeinsam mit dem CTA-Schmierteam über einen Zeitraum von einem Jahr bei allen Wetterbedingungen, um Leistung und Lärm zu überwachen. CTA war sehr zufrieden mit dem Grad der Geräuschreduzierung um diese beiden Kurven herum, insbesondere bei nassem Wetter, da das Fett um die gesamte Kurve herum auf der Spurecke blieb. Aufgrund des auf den Schienen verbleibenden Fetts bot es auch einen hervorragenden Schutz gegen Verschleiß, was zwangsläufig die Wartungs- und Gleisersatzkosten senkt.
Als der RS Clare-Ingenieur mit einem Rezeptionsleiter des Virgin Hotels sprach, bestätigte dieser, dass der Lärm deutlich zurückgegangen sei und es keinen Grund mehr gebe, sich bei CTA zu beschweren. CTA hat ClareTech EcoCurve Trackside nun für den Einsatz in 100 % seiner Schmiergeräte uneingeschränkt zugelassen und ist mit den Ergebnissen sehr zufrieden.